<< älterer Bericht   | Start |  neuer Bericht >>
Start > Rodeln
Tatjana Hüfner, Armin Zöggeler und Linger/Linger siegen beim Weltcupfinale
Suchen Rodeln Kategorie  Rodeln
20.02.2011

Tatjana Hüfner, Armin Zöggeler und Linger/Linger siegen beim Weltcupfinale

Autor: Sören Siegert
EVENT | Ergebnis | Gesamt-WC | Liveticker

Sigulda 19.02.2011/20.01.2011 – Beim Weltcupfinale in Sigulda gab es Favoritensiege im Rennrodeln. Bei den Herren konnte Armin Zöggeler mit dem Sieg den zehnten Gesamtweltcuperfolg feiern. Bei den Doppelsitzern konnten erneut die Österreicher Andreas und Wolfgang Linger triumphieren. Tatjana Hüfner konnte sich bei den Damen über einen erneuten Triumph freuen.

Zöggeler mit zehntem Gesamtweltcupsieg
Armin Zöggeler hat es wieder einmal geschafft - zum 54. Mal siegte er am heutigen Samstag beim Weltcupfinale der Naturbahnrodler in Lettland. Der Südtiroler fixierte damit seinen 10. Weltcup-Gesamtsieg, womit er Markus Procks Rekord einstellte. Dies ist bereits die sechste Kristallkugel in Serie für den schier unschlagbaren Weltmeister. In Sigulda sicherte sich Zöggeler nicht nur seinen 54. Erfolg im Weltcup, sondern pulverisierte in beeindruckender Manier auch den Bahnrekord. Mit einer Zeit von 48,490 bewies er bereits im ersten Durchgang seine Vormachtstellung. Im zweiten Lauf ließ er sich schließlich den Sieg nicht mehr nehmen. Mit einem Rückstand von 291 Hundertstel sicherte sich der russische Routinier Albert Demchenko den zweiten Rang. Den Sprung auf den dritten Stockerlplatz schaffte der lettische Lokalmatador Martins Rubenis.

Deutsches Team um Felix Loch enttäuschend
Felix Loch muss weiter auf seinen ersten Triumph im Gesamt-Weltcup warten. Im neunten und letzten Rennen des nacholympischen Winters kam der 21 Jahre alte Überflieger im lettischen Sigulda nur auf einen enttäuschenden 14. Platz. Auch die anderen deutschen Rennrodler waren heute nicht auf der Erfolgsspur. Bester wurde noch Jan-Armin Eichhorn als Siebter.

-> Zum Resultat Einsitzer Herren

Linger/Linger siegen mit Rekord – Wendl/Arlt dürfen nun feiern
Österreichs Rodel-Legende Markus Prock hat am Samstag seinen bisher gültigen nationalen Weltcup-Rekord von vier Saisonsiegen auf der Kunstbahn an Andreas und Wolfgang Linger verloren. Die Doppel-Olympiasieger feierten zum Saison-Abschluss in Sigulda souverän ihren fünften Erfolg in diesem Winter. Die Lingers ließen an ihrer derzeitigen Vormachtstellung auch diesmal keinen Zweifel. Im Finaldurchgang legten die Weltmeister einen Bahnrekord von 42,000 Sekunden in die Eisrinne. Im vergangenen Jahr hatten sich die Tiroler auf der lettischen Bahn auch den EM-Titel gesichert. Zwar konnten Tobias Wendl und Tobias Arlt mit Platz sieben im letzten Rennen keine Akzente setzen, doch für das Duo stand der bereits feststehende Sieg des Gesamtweltcups im Vordergrund. Die Kohlen aus dem Feuer holten Toni Eggert und Sascha Benecken. Das Duo aus Thüringen landete beim auf Rang drei. Platz zwei ging an die Italiener Christian Oberstolz und Patrick Gruber.

-> Zum Resultat Doppelsitzer

Hüfner hauchdünn vor Ivanova
Olympiasiegerin und Weltmeisterin Tatjana Hüfner aus Oberwiesenthal hat das Weltcup-Finale gewonnen und sich damit für ihren enttäuschenden vierten Platz vor Wochenfrist im russischen Paramonowo revanchiert. In einem starken zweiten Lauf verdrängte die 27-Jährige die russische Europameisterin Tatjana Iwanowa mit Bahnrekord noch von der Spitze. Dabei lag die Russin bis zur letzten Zwischenzeit in Front. Platz drei belegte Anke Wischnewski, Sechste wurde Natalie Geisenberger. Die Österreicherin Nina Reithmayer wurde gute Fünfte. Hüfner stand bereits seit ihrem vierten Platz in Paramonowo, wo die Kanadierin Alex Gough die Erfolgsserie der deutschen Rodlerinnen nach 105 Siegen beendet hatte, als Gesamtsiegerin im Weltcup fest.
In der Weltcup-Endabrechnung komplettierten Geisenberger und Wischnewski auf den Plätzen zwei und drei das deutsche Podest.

-> Zum Resultat Einsitzer Damen


Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen?

Holte sich noch einmal den Sieg zum Saisonabschluss: Die Deutsche Tatjana Hüfner (Copyright BSD)
Holte sich noch einmal den Sieg zum Saisonabschluss: Die Deutsche Tatjana Hüfner (Copyright BSD)


Dein Kommentar
Ihr Name:
Ihre E-Mail:
Titel:
Text:
Sicherheitscode:
 
Zum Seitenanfang von für Tatjana Hüfner, Armin Zöggeler und Linger/Linger siegen beim Weltcupfinale
LiVE-Wintersport bei Facebook
LiVE-BOX
--> LiVE-BOX Sponsor
SWISS KARTING LEAGUE

Wintersport Suche

LiVE-CUP TiPPSPiELE

keine neuen Tippspiele

FoRUM             50!

Sport Kinderbett - 30.07.21 um 11:06 von Rennr
Live Wintersport Alternative - 26.06.21 um 12:46 von Pito
Karriereende 2019 - 16.03.21 um 16:28 von LaWeLa
"www." entfernen in der Adresse, dann klappts! - 23.11.20 um 20:40 von Happy
Zukunft des LiVE-CUP ?? - 23.11.20 um 20:33 von Happy
Namensänderungen - 23.11.20 um 20:12 von Happy
R.I.P. - 18.10.20 um 10:42 von Pito
Ski Alpin Kader der Saison 2020/2021 - 19.05.20 um 20:25 von Pito

Google Linktipps

  LiVE   News   Listen
Daten werden geladen ...
LiVE-Ticker Sponsor
Movetec Software

LiVE Wintersport Besuche 2013
Jahr: 46284155 Monat: 39234350 Heute: 39204653 Online: 64
Besuche 2012: 3.421.935 Besuche 2011: 3'833'021
Besuche 2010: 3.025.495 Besuche 2009: 2'250'283
Besuche 2008: 1'599'512 Besuche 2007: 713'739
Besuche 2006: 488'437 Besuche 2005: 40'472