|
||
Start >
Nordische Kombination Lodwick entwickelt sich zum Dominator von Liberec – Zweite Goldmedaille vor Schmid |
![]() ![]() | |
22.02.2009 | ||
Lodwick entwickelt sich zum Dominator von Liberec – Zweite Goldmedaille vor SchmidAutor: {4733,David Petri
Liberec, 22.02.09 – Todd Lodwick hat sich auch beim zweiten Wettbewerb der Nordischen Kombinierer die Goldmedaille gesichert. Der US-Amerikaner setzte sich nach einem Sprung von der Normalschanze und dem 10 km Langlauf vor dem Norweger Jan Schmid und seinem Landsmann Bill Demong durch. Lodwick bringt sich mit tollem Sprung in optimale Ausgangsposition Nach der Goldmedaille im Massenstart zeigte sich Tod Lodwick beflügelt und legte einen fantastischen Sprung auf 99,5 m hin. Bei wechselnden Bedingungen am Jested hatten allerdings nicht alle das Glück den nötigen Aufwind für einen guten Sprung zu haben. Eric Frenzel fiel den Bedingungen als Erster zum Opfer, nach einem mäßigen Sprung hatte der im Training so starke Deutsche keine Chance mehr auf eine Medaille. Besser machten es seine Landsleute Ronny Ackermann und Tino Edelmann mit 98,5 bzw. 97,5 m, die sich damit eine gute Ausgangsposition für den Lauf verschafften. Danach wechselten die Verhältnisse jedoch wieder, der Rückenwind hielt Einzug und Jason Lamy Chappuis stürzte von der Schanze. Bill Demong dagegen zeigte einen tollen Sprung und brachte sich in Medaillenposition. Die besten drei des Weltcups erwischte es dann aber knüppeldick. Björn Kircheisen und Magnus Moan klatschten auf den Hang und mussten ihre Medaillenhoffnungen schon früh begraben. Anssi Koivuranta machte es bei etwas besseren Bedingungen besser und brachte sich mit 99 m zumindest in die Position noch eine Medaille gewinnen zu können. Lodwick bestimmt das Tempo – Deutsche ohne jede Chance Von Beginn des 10 km Laufs zeigte sich Todd Lodwick an der Spitze. Der Führende nach dem Springen hatte nur geringen Vorsprung auf die Verfolger, die zwar schnell aufliefen, aber der US-Amerikaner machte danach enormes Tempo. Der erste der dieses nicht halten konnte war Bernhard Gruber, kurz darauf folgte sein Landsmann Christoph Bieler. Währenddessen mussten die DSV-Kombinierer schon früh Abschied von den Medaillenplätzen nehmen, Ronny Ackermann hatte keinerlei Chance das Tempo von Lodwick zu halten und wurde schnell von Bill Demong und Tino Edelmann überlaufen. Doch auch der Silbermedaillengewinner des Massenstarts war nicht in der Lage dem zweiten US-Amerikaner Paroli zu bieten und musste abreißen lassen. Ganz vorne hatte Jan Schmid das Zepter von Lodwick übernommen, das hohe Tempo wurde Anssi Koivuranta zum Verhängnis. Der Weltcupführende ging blau, sofort war Bill Demong zur Stelle und ging am dem Finnen vorbei. Auf den letzten Kilometern zeigte Lodwick einmal mehr seine Stärke und schüttelte seinen Kontrahenten um Gold, Jan Schmid, ab. Lodwick holte sich damit die zweite Goldmedaille im zweiten Wettbewerb. Hinter Schmid rundete Bill Demong das starke amerikanische Ergebnis mit der Bronzemedaille noch ab. Aus Deutscher Sicht verlief das Rennen alles andere als nach Plan, als bester lief Sebastian Haseney auf Platz 7. ins Ziel, Christoph Bieler wurde 8., vor Tino Edelmann und Mario Stecher. |
||
Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen? | ||
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
22.02.2009 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
|