|
||
Start >
Biathlon Svendsen gewinnt 20km der Biathleten in Östersund - Sumann und Pinter als 3.+4. stark, Deutsche schwach |
![]() ![]() | |
03.12.2009 | ||
Svendsen gewinnt 20km der Biathleten in Östersund - Sumann und Pinter als 3.+4. stark, Deutsche schwachAutor: Jörg Schröder
Östersund, 03.12.2009 - Der Norweger Emil Hegle Svendsen hat das erste Biathlonrennen der Männer in der Weltcupsaison 2009/10 gewonnen. Im Einzel über 20 Kilometer siegte er mit einem Fehlschuss vor dem Überraschungsmann auf dem Podest, dem US-Amerikaner Tim Burke. Stark präsentierten sich die Österreicher zum Saisonauftakt. Christoph Sumann schnappte sich den letzten Platz auf dem Treppchen, mit einer ausgezeichneten Leistung in der Loipe wurde sein Landsmann Friedrich Pinter 4. Nicht gut begann der Winter für die Deutschen, lediglich Michael Greis und Alexander Wolf als 9. und 11. erzielten Weltcuppunkte. Hanevold mit unglücklichem 40. Geburtstag Wie in jedem Jahr war die Anspannung vor dem ersten richtigen Kräftemessen im Weltcup besonders groß. Vor allem im deutschen Team waren die Hoffnungen groß, das die Männer das enttäuschende Abschneiden der Damen vom Vortag vergessen machen könnten. Am Ende sollte dies nicht gelingen. Aber auch andere hochgehandelte Athleten taten sich schwer. So patzten auch drei namhafte Norweger. Rekordsieger Ole Einar Bjoerndalen war läuferisch wie zuvor bereits erwartet, er konzentriert sich auf Olympia in Vancouver, noch weit weg von seiner Bestform, mit fünf Strafminuten reichte es heute nur zu dem ungewohnten 43. Platz. Noch schlechter lief es für seine Teamkollegen Ronny Hafsas, der den Weltcupauftakt der Langläufer gewonnen hatte aber am Schießstand gewohnt schwach schoss, als auch der heute seinen 40. Geburtstag feiernde Havard Hanevold, der „zur Belohnung“ von Emil Hegle Svendsen nach dem Zieleinlauf eine Torte ins Gesicht gedrückt bekam. Österreicher zum Auftakt stark Svendsen hatte heute auch allen Grund zur Freude. Läuferisch war der junge Norweger gewohnt gut unterwegs, bei den vier Schießeinlagen verfehlte er nur einmal das Ziel und schaffte so am Ende seinen 12. Weltcupsieg. Bis zum letzten Stehendanschlag sah es nach einer großen Überraschung aus. Der Amerikaner Tim Burke, Freund von Andrea Henkel, vergab den möglichen Sieg erst beim letzten Schießen. Doch auch der zweite Rang mit nur 35,5 Sekunden Rückstand sind ein großer Erfolg für das kleine amerikanische Biathlonteam. Richtig eng wurde es im Kampf um Platz 3. Wie seine Konkurrenten vor ihm schoss Christoph Sumann nur eine Fahrkarte, am Ende schaffte er ganz knapp den Sprung aufs Podest mit 49,5 Sekunden Rückstand auf Svendsen. Nur 0,8 weitere Sekunden Rückstand wiesen am Ende der Russe Maxim Tchoudov und der Österreicher Friedrich Pinter auf. Beide belegen zeitgleich Rang 4, vor allem in der Loipe lief es für Pinter heute ausgezeichnet, da er sogar zweimal das Ziel verfehlte. Deutsche Biathleten sehr enttäuschend Was sich schon gestern bei den deutschen Frauen angedeutet hatte, setzte sich bei den Herren heute fort. Lediglich Michael Greis und Alexander Wolf konnten heute Weltcuppunkte erzielen. Mit je zwei Fehlschüssen hatten sie als 9. und 11. jedoch mehr als zwei Minuten Rückstand und verfehlten so die direkte Olympiaqualifikation. Insgesamt handelten sich die Deutschen heute 29 (!) Strafminuten ein, im Gegensatz zu den Damen stimmte darüberhinaus durch die Bank die läuferische Leistung noch nicht. Die Chance auf Besserung gibt es beim Sprint am Samstag, natürlich auch im schwedischen Östersund. |
||
Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen? | ||
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
03.12.2009 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
|