<< älterer Bericht   | Start |  neuer Bericht >>
Start > Biathlon
Staffel Damen in Östersund: Deutsche gewinnen erstmals in dieser Saison - Österreicherinnen geben Debüt
Suchen Biathlon Kategorie  Biathlon
06.12.2009

Staffel Damen in Östersund: Deutsche gewinnen erstmals in dieser Saison - Österreicherinnen geben Debüt

Autor: Johann Reinhardt
EVENT | Startliste | Ergebnis | Liveticker

Östersund, 06.12.2009 - Die deutsche Damenstaffel um Martina Beck, Andrea Henkel, Simone Hauswald sowie Kati Wilhelm gewannen über eine Strecke von viermal sechs Kilometern in Östersund (Schweden) unter Flutlicht 18.4 Sekunden vor den Russinnen. Mit über einer Minute Abstand zum Team von Uwe Müßiggang durften sich die Französinnen über einen dritten Platz freuen. Schon im Herrenrennen konnten sie einen Sieg der Équipe Tricolore bejubeln. Die Österreicherinnen kamen derweil bei ihrer Weltcuppremiere in einem Staffelrennen im Damenbereich auf den 17. Platz. Insgesamt starteten 21 Mannschaften.

Deutsche vorne - Erster Sieg in dieser Saison

Die deutsche Startläuferin Martina Beck übergab an der Spitze dicht gefolgt von der Chinesin Chunli Wang sowie Marie-Laure Brunet aus Frankreich nach zwei benötigten Zusatzpatronen an Andrea Henkel. Die Thüringerin startete derweil mit einem Sturz in das Rennen. Dieser hatte allerdings keine Auswirkungen auf ihre Leistung, denn zum zweiten Wechsel kam sie nach ebenfalls zwei Nachladern gemeinsam mit der Russin Anna Boulygina nur knapp hinter Chaoqing Song aus China. Als nächstes war Simone Hauswald an der Reihe. Sie wurde im Sprintrennen nur 74. mit sechs Schießfehlern und bekam trotzdem das Vertrauen von Bundestrainer Uwe Müßiggang. Dieses rechtfertigte sie auch und übergab mit zehn Sekunden Vorsprung auf Olga Zaitseva, während das asiatische Quartett schon 50 Sekunden zurück lag. Die deutsche Schlussläuferin Kati Wilhelm ließ die Russinnen nicht noch einmal heran kommen, trotzdem durfte sie sich noch nicht in Sicherheit wagen. Olga Medvedtseva benötigte wie Wilhelm am Schießstand drei Nachlader, sodass sie immer in Schlagdistanz blieb und im Ziel 18.4 Sekunden Rückstand besaß. Für die deutsche Mannschaft war der Sieg gleichzeitig der erste Podestplatz in dieser Saison.

Österreicherinnen starten erstmals bei einer Staffel

Auf Rang drei konnten die Französinnen noch nach vorne laufen mit einem Abstand von 1:25.2 Minuten auf die Siegerinnen. Die Damen von Trainer Wolfgang Pichler wurden bei ihrem Heimweltcup vierte, während Xue Dong für China durch zwei Strafrunden noch bis auf den fünften Platz zurück fiel. Auch die Österreicherinnen waren erstmals in einem Staffelrennen im Einsatz. Iris Waldhuber, Ramona Düringer, Romana Schrempf und Kerstin Muschet kamen auf Platz 17 mit zehn Minuten Rückstand. Insgesamt musste das Quartett viermal in die Strafrunde und benötigte 15 Nachlader. Iris Waldhuber, die als Startläuferin in das Rennen ging, lieferte eine gute Leistung ab und blieb fehlerfrei.

Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen?


Dein Kommentar
Ihr Name:
Ihre E-Mail:
Titel:
Text:
Sicherheitscode:
 
Zum Seitenanfang von für Staffel Damen in Östersund: Deutsche gewinnen erstmals in dieser Saison - Österreicherinnen geben Debüt
LiVE-Wintersport bei Facebook
LiVE-BOX
--> LiVE-BOX Sponsor
SWISS KARTING LEAGUE

Wintersport Suche

LiVE-CUP TiPPSPiELE

keine neuen Tippspiele

FoRUM             50!

Sport Kinderbett - 30.07.21 um 11:06 von Rennr
Live Wintersport Alternative - 26.06.21 um 12:46 von Pito
Karriereende 2019 - 16.03.21 um 16:28 von LaWeLa
"www." entfernen in der Adresse, dann klappts! - 23.11.20 um 20:40 von Happy
Zukunft des LiVE-CUP ?? - 23.11.20 um 20:33 von Happy
Namensänderungen - 23.11.20 um 20:12 von Happy
R.I.P. - 18.10.20 um 10:42 von Pito
Ski Alpin Kader der Saison 2020/2021 - 19.05.20 um 20:25 von Pito

Google Linktipps

  LiVE   News   Listen
Daten werden geladen ...
LiVE-Ticker Sponsor
Movetec Software

LiVE Wintersport Besuche 2013
Jahr: 43564594 Monat: 36514789 Heute: 36485092 Online: 42
Besuche 2012: 3.421.935 Besuche 2011: 3'833'021
Besuche 2010: 3.025.495 Besuche 2009: 2'250'283
Besuche 2008: 1'599'512 Besuche 2007: 713'739
Besuche 2006: 488'437 Besuche 2005: 40'472