|
||
Start >
Snowboard Maelle Ricker gewinnt 2.Gold für Kanada – Olivia Nobs holt Bronze für die Schweiz |
![]() ![]() | |
17.02.2010 | ||
Maelle Ricker gewinnt 2.Gold für Kanada – Olivia Nobs holt Bronze für die SchweizInfo: Zu allen Olympia Flash-News | Ausführliche Olympia-BerichteAutor: Sören Siegert
Cypress Mountain, 16.02.2010 - Maelle Ricker hat eine weitere Goldmedaille für die Gastgeber der Olympischen Spiele in Vancouver gewonnen. Die Kanadierin setzte sich im Finale der besten Vier am Cypress Mountain im Snowboardcross gegen die Französin Deborah Anthonioz durch. Nach bisher drei Goldmedaillen für die Schweiz steuerte Olivia Nobs nun die erste Bronze-Medaille für den Medaillenspiegel bei. Ricker souverän zu Gold Der erste Damen-Snowboard-Bewerb bei den Spielen in Vancouver wurde nach neuerlichen heftigen Regenfällen sowie mit wegen Nebels zweistündiger Verspätung gestartet. Maelle Ricker kam mit den wechselnden Bedingungen am besten zurecht. Die Kanadierin die bereits die vierte Medaille am Cypress Mountain im vierten Rennen für das Team einfuhr konnte sich in ihren Läufen jeweils souverän von der Konkurrenz absetzen. Es war eine große Genugtuung für die 31-jährige Ricker, die in Turin noch im Krankenhaus gelandet war und fast die Qualifikation verpasst hätte, nachdem sie im ersten Lauf gestürzt war. Die 31-jährige ist damit die älteste Olympiasiegerin im Snowboard. Überraschend Silber konnte die Französin Deborah Anthonioz gewinnen, welche im Ziel Jubelsprünge machte Olivia Nobs gewinnt Bronze trotz Sturz Vor wenigen Wochen hatte alles darauf hingedeutet, dass sie die Olympischen Spiele verpassen würde. Erst nach der schweren Verletzung von Tanja Frieden rückte die Bronzemedaillengewinnerin nach. Solche Geschichten schreibt nur Olympia. Die Crosserin aus La Chaux-de-Fonds konnte im Finale sich den dritten Platz sichern und das obwohl sie stürzte. Gleiches Schicksal musste aber auch die Norwegerin Helene Olafsen erleiden, welche Nobs nicht mehr überholen konnte. Damit hat die Schweiz in Vancouver die erste Medaille in den Wettbewerben am Cypress Mountain errungen. Viele Favoriten scheitern Neben der Norwegerin Helene Olafsen die im Finale durch einen Sturz außer Gefecht gesetzt wurde scheiterten auch andere Favoriten an der schwierigen Piste. Allen voran die Zweite von Turin Lindsey Jacobellis. Die US-Amerikanerin hatte sich Gold als Ziel gesetzt. Aber auch Mellie Francon und Sandra Frei aus der Schweiz scheiterten bereits in den K.O Runden. Die Kanadierin Dominique Maltais scheiterte bereits in der Qualifikation. Alleine in den mehrmals unterbrochenen Qualifikationsläufen gab es 14 Stürze und verletzte Boarderinnen wie die bulgarische Medaillenanwärterin Alexandra Jekowa. Österreicherinnen scheitern früh – Krings mit letztem Rennen ihrer Karriere Sowohl Doresia Krings als auch Maria Ramberger schieden schon in der ersten K.O.-Runde aus und belegten die Plätze 10 bzw. 16. Im ersten Viertelfinale war bereits Schluss für die beiden verbliebenden ÖSV-Athletinnen. Ramberger verzeichnete alleine am Renntag vier Stürze, Krings musste im definitiv letzten Rennen ihrer Karriere in ihrem Heat auf Platz drei liegend die Segel streichen. Deutsche Crosserinnen hatten sich für die Spiele nicht qualifiziert. |
||
Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen? | ||
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
17.02.2010 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
|