|
||
Start >
Nordische Kombination Frenzel und Rydzek gewinnen Sommer-Grand-Prix der Kombinierer in Oberstdorf - Rydzek wiederholt Sieg in der Gesamtwertung |
![]() ![]() | |
04.09.2011 | ||
Frenzel und Rydzek gewinnen Sommer-Grand-Prix der Kombinierer in Oberstdorf - Rydzek wiederholt Sieg in der GesamtwertungAutor: Johann Reinhardt
Oberstdorf, 03.09.2011 - Die Kombinierer absolvierten in Oberstdorf an den vergangenen Tagen ihre letzten Wettbewerbe des Sommer-Grand-Prix 2011. Dabei setzten sich mit Eric Frenzel und Johannes Rydzek deutsche Athleten in der Erdinger-Arena am Schattenberg durch. Insgesamt gingen fünf der sechs zu vergebenen Podestplätze an die heimischen Athleten. Auch Christoph Bieler aus Österreich lief beide Male unter die Top Ten. Deutsches Trio gewinnt am ersten Tag Am ersten Tag war es ein deutsches Trio, das die ersten drei Plätze einnahm. Es gewann Weltmeister Erik Frenzel vor dem WM-Zweiten Johannes Rydzek sowie Björn Kircheisen. Dabei führte Frenzel bereits nach dem Springen das Feld an und lag vor dem abschließenden zehn Kilometer langen Lauf 14 Sekunden vor dem Österreicher Christoph Bieler, 15 Sekunden vor dem Franzosen Francois Braud und 16 sowie 17 Sekunden vor Björn Kircheisen und Johannes Rydzek (beide Deutschland). Rydzek kam dabei noch bis auf 5,3 Sekunden an seinen Landsmann heran, konnte aber dessen zweiten Erfolg in diesem Sommer nicht verhindern. Kircheisen komplettierte mit 13,9 Sekunden Abstand das Podium, während der auf Platz vier laufende Bieler schon fast eine halbe Minute Rückstand auf den Sieger besaß. -> Zum Resultat des ersten Wettkampfes Rydzek und Kircheisen machen Sieg unter sich aus Auch den zweiten Wettbewerb am Samstag dominierten die deutschen Athleten klar. Johannes Rydzek und Björn Kircheisen, auf den Rängen drei und vier nach dem Springen, trennten vor dem Lauf lediglich drei Sekunden voneinander. Aus einer siebenköpfigen Spitzengruppe setzten sie sich wenige Kilometer vor dem Ziel ab, nachdem sie nach knapp der halben Renndistanz den tapferen Sprungbesten Maxime Laheurte eingeholt haben. Wie schon am Vortag setzte sich dabei Rydzek gegen Kircheisen durch und besaß am Ende einen Vorsprung von 7,3 Sekunden auf seinen Landsmann. Jason Lamy Chappuis (+ 29,1 Sekunden) vervollständigte das Podium als Dritter. Christian Beetz lief von Rang neun noch um vier Ränge nach vorne, auch Eric Frenzel verbesserte sich vom 15. Platz aus noch deutlich und wurde Siebter. Der Sprung-Zweite Christoph Bieler finishte als Zehnter nur knapp vor dem jungen Deutschen Manuel Faißt. -> Zum Resultat des zweiten Wettkampfes Rydzek wiederholt Gesamtsieg Den Gesamtsieg in der Grand-Prix-Serie sicherte sich nach fünf Rennen Johannes Rydzek. Nach Christoph Bieler 2005 und 2006 ist er nun der zweite Athlet dem es gelingt seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Rydzek (390 Punkte) setzte sich mit 110 Punkten Vorsprung gegen Björn Kircheisen sowie Eric Frenzel (alle Deutschland) durch. Bieler verpasste zwar das Podium, durfte mit Rang vier aber trotzdem zufrieden sein. |
||
Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen? | ||
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
04.09.2011 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
|