|
||
Start >
Ski Alpin Vonn in Abfahrt von Haus (AUT) auch durch Verletzung nicht zu stoppen - Riesch 3. |
![]() ![]() | |
08.01.2010 | ||
Vonn in Abfahrt von Haus (AUT) auch durch Verletzung nicht zu stoppen - Riesch 3.Autor: Julia Heising
Haus/Ennstal, 08.01.2010 - Lindsey Vonn bleibt in dieser Saison in der Abfahrt ungeschlagen. Nach ihren beiden Erfolgen von Lake Louise siegte sie auch bei der ersten Abfahrt in Haus im Ennstal. Sie verwies Anja Pärson um 0,35 Sekunden auf den zweiten Platz, Maria Riesch belegte 0,04 Sekunden dahinter Platz drei. Vonn mit drittem Sieg im dritten Abfahrtsrennen Entgegen der Befürchtungen fand die Abfahrt bei einigermaßen fairen Bedingungen statt, auch wenn die Sicht bei starker Bewölkung für die Läuferinnen nicht ideal war. Lindsey Vonn ließ sich davon jedoch nicht irritieren und feierte ihren vierten Saisonsieg, den dritten in der Abfahrt. Sie absolvierte die 2639 m lange "Krummholz"-Strecke in Haus in einer Zeit von 1:38,84 Minuten und war damit einmal mehr schneller als die gesamte Konkurrenz. Anja Pärson gab als Zweite ein deutliches Lebenszeichen von sich und stand mit 0,35 Sekunden Rückstand erstmals in dieser Saison auf dem Podest. Maria Riesch verlor als Dritte 0,39 Sekunden auf Vonn, stand an Ort, an dem sie vor fast sechs Jahren ihren ersten Weltcupsieg gefeiert hatte, aber erneut auf dem Podest. Das genügte allerdings nicht, um die Führung im Gesamtweltcup zu verteidigeen. Dort führt nun wieder Vonn mit 694 Punkten vor der Deutschen, die nun 659 Punkte aufweist. Holaus mit Knöchelbruch Neben Riesch kamen aus deutscher Sicht auch Gina Stechert als 19. und erstmals in der Abfahrt auch Viktoria Rebensburg, die als letzte Starterin noch auf Rang 16 vorfuhr, in die Puntkeränge. Beste Österreicherin war beim Heimrennen Andrea Fischbacher auf dem achten Platz. Anna Fenniger beendete das Rennen auf Platz 17, Elisabeth Görgl und Regina Mader kamen auf die Plätze 24 und 28. Alle weiteren ÖSV-Läuferinnen platzierten sich außerhalb der Punkteränge. Für das bester Schweizer Tagesergebnis sorgte Nadja Kamer als Neunte. Fabienne Suter, Nadia Styger und Martina Schild landeten mit den Rängen elf, zwöft und 15 immerhin noch im Vorderfeld. Weltcuppunkte gab es zudem für Andrea Dettling als 21. und für Monika Dumermuth auf Rang 27. Dominque Gisin und Fränzi Aufdenblatten schieden aus, Kathrin Fuhrer landete auf Rang 56. Verletzungspech hatte hingegen wieder einmal Maria Holaus. Die Österreicherin zog sich bei einem Sturz beim Einfahren einen Knöchelbruch zu, für sie ist die Olympiasaison damit vorzeitig beendet. LiVE-Wintersport wünscht ihr gute Besserung -> Zum Resultat |
||
Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen? | ||
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
08.01.2010 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
|