|
|
Start >
Olympia 2010 Vancouver Eröffnungszeremonie im Schatten des Todes von Kumaritaschwili - Olympische Spiele 2010 dennoch feierlich eröffnet |
![]() ![]() |
13.02.2010 | |
Eröffnungszeremonie im Schatten des Todes von Kumaritaschwili - Olympische Spiele 2010 dennoch feierlich eröffnetAutor: Felix Griep (Werfel)Vancouver, 12.02.2010 - Um 20:31 Ortszeit (05:31 MEZ) war es soweit. Michaëlle Jean, Generalgouverneurin Kanadas, sprach die Worte, auf welche viele Sportler und noch viel mehr Sportfans lange gewartet haben: "Ich erkläre die XXI. Olympischen Winterspiele von Vancouver für eröffnet" Das größte Sportereignis des Jahres 2010 hat mit einer tollen Feier im BC Place Stadium, welche ganz im Zeichen des zuvor beim Training der Rodler verstorbenen Georgiers Nodar Kumaritaschwili stand, begonnen. Vier finale Fackelträger und eine technische Panne Es blieb lange ein gut gehütetes Geheimnis, wer das Olympische Feuer vor 60.000 Zuschauer im BC Place Stadium und etwa zwei Milliarden Menschen weltweit vor ihren Fernsehgeräten entzünden würde. Es waren gleich vier kanadische Sportgrößen, die für diese ganz besondere Ehre auserkoren wurden. Über "The Great One", die Eishockey-Legende Wayne Gretzky, wurde schon im Vorfeld viel gemunkelt, aber auch Nancy Greene, Olympiasiegerin im Riesenslalom 1968 in Grenoble, die ehemalige Eisschnelläuferin Catriona Le May-Doan, die Gold über 500 Meter 1998 in Nagano und 2002 in Salt Lake City gewann, und Basketball-Profi Steve Nash von den Phoenix Suns waren mit dabei. Bei der Entzündung der Flamme gab es allerdings ein technisches Problem, nur drei von vier riesigen Eiszapfen fuhren aus dem Boden zum Olympische Feuer empor, so dass Le May-Doan bei der eigentlichen Entzündung zusehen musste. Tolle Eröffnungsfeier im Gedenken an Nodar Kumaritaschwili Die Eröffnung der Spiele von Vancouver stand natürlich im Schatten der Tragödie um Rodler Nodar Kumaritaschwili, der sich erst wenige Stunde zuvor bei einem Horror-Sturz tödliche Verletzungen zugezogen hatte und als erster Todesfall bei Olympischen Winterspielen in die Geschichtsbücher eingehen wird. Das unfassbare Vorkommnis war allgegenwärtig, IOC-Präsident Jacques Rogge war zutiefst bewegt und die Olympische Flagge wurde auf Halbmast gesetzt. Aber "the show must go on" und so zog Kanada eine für angeblich rund 40 Millionen Dollar geplante Zeremonie durch. Ein Snowboarder sprang spektakulär durch die Olympischen Ringe, Musikstars Nelly Furtado und Bryan Adams gaben ein Duett und Vertreter der First Nations, der Ureinwohner Kanadas, sorgten für den folkloristischen Teil. Beim ebenso farbenfrohen Einlauf der Nationen führten Bob-Pilot André Lange, Rodler Andreas Linger und Eiskunstläufer Stéphane Lambiel die Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durch das Stadion. |
|
Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen? | |
|
|
|
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
13.02.2010 |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
|