|
|||
Start >
Ski Alpin Der „Super“ April in St. Anton am Arlberg – Intersport Springfestival und der „Weiße Rausch“ |
![]() ![]() | ||
04.03.2010 | |||
Der „Super“ April in St. Anton am Arlberg – Intersport Springfestival und der „Weiße Rausch“Info: www.stantonamarlberg.comBericht: "Der Weisse Rausch" - Das härteste Schirennen der Welt in St. Anton Die Besten Freerider und Schilehrer kommen an den Arlberg In St. Anton finden im April, wie jedes Jahr, wieder zwei Schi-Events der Sonderklasse statt. Zwischen 09. und 11. April treffen sich beim Springfestival zunächst die Freerider zur Arlberg X-Ride Challenge und die Schilehrer zur Österreichischen und Tiroler Demomeisterschaft. Alle Informationen gibt es auf der offiziellen Seite von St. Anton am Arlberg Der 24. April wird wieder zum besonderen Schivergnügen für Sportler und Zuschauer – Der Weiße Rausch 2010 – das wohl härteste Schirennen der Welt – Wer da bremst hat schon verloren Filmbericht: http://www.sportarena.tv/stage6/tv_video.php?videoId=301 Zum Abschluß der Schisaison steht am Samstag, 24. April, der „Weiße Rausch“ auf dem Programm. 500 Schifahrer und Snowboarder starten gemeinsam auf der Valluga (2.700 m) und wer als Erster in St. Anton im Ziel ist, ist der Sieger beim Weißen Rausch. Diese Auszeichnung hat unter den Extrem-Schifahrern einen hohen Stellenwert. Spitzenathleten aus Österreich, der Schweiz, Deutschland oder auch Italien stellen sich jährlich dieser Herausforderung. Der unumstrittene König beim Weißen Rausch, ist der ehemalige Abfahrtsläufer und nunmehrige ÖSV Trainer Paul Schwarzacher. Der Lokalmatador hat das Rennen bereits 7 mal gewonnen. Bei den Damen führt der Sieg wohl auch heuer nur über die Zillertalerin Elisabeth Aschenwald. Infos Auch in diesem Jahr wird der „Weiße Rausch“ am 24 April ab 16 Uhr wieder live im Internet TV u. a. auf den Plattformen von ORF Tirol, www.stantonamarlberg.com, www.sportarena.tv, www.sporttime.at, übertragen. |
|||
Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen? | |||
|
|||
|
|||
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() |
04.03.2010 | ||
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
|