|
||
Start >
Ski Alpin Ski Alpin Weltcup in Aspen: Pietilä-Holmer siegt erstmals, Maria Riesch auf dem Podest |
![]() ![]() | |
28.11.2010 | ||
Ski Alpin Weltcup in Aspen: Pietilä-Holmer siegt erstmals, Maria Riesch auf dem PodestAutor: Julia Heising
Aspen, 28.11.2010 - Die Schwedin Maria Pietilä-Holmner hat den Slalom von Aspen gewonnen und dabei ihren ersten Weltcupsieg gefeiert. Sie verwies mit zweimaliger Laufbestzeit Olympiasiegerin Maria Riesch auf den zweiten Rang. Die Finnin Tanja Poutiainen wurde Tagesdritte. Nicole Hosp belegte als beste öSV-Dame Rang fünf, aus Schweizer Sicht überraschte Wendy Holdener als 18. Pietilä-Holmner mit Laufbestzeiten zum Erfolg Mari Pietilä-Holmner hatte bereits zur Halbzeit des zweiten Saisonslaloms in Führung gelegen, wenngleich ihr Vorsprung auf Nicole Hosp und Tina Maze auf Rang zwei und drei nur gering war. Auch Tanja Poutiainen lag als Vierte noch in direkter Schlagdistanz zur Schwedin. Weniger gut erging es im ersten Lauf hingegen Levi-Siegerin Marlies Schild: Sie fädelte bereits beim ersten Tor ein und schied ebenso aus Christina Geiger, Manuela Mölgg oder Michaela Kirchgasser. Im zweiten Lauf brachte die 24-jährige Pietilä-Holmner ihren Vorsprung bei einsetzendem Schneefall souverän ins Ziel. Im Ziel lag sie in 1:46,19 Minuten deutliche 0,68 Sekunden vor Maria Riesch. Die wiederum verbesserte sich mit einem ebenfalls starken zweiten Lauf im Finale um fünf Ränge und wurde wie schon in Levi Zweite. Dahinter wiederholte auch Tanja Poutiainen ihre Levi-Platzierung und sicherte sich vor der überraschend stark auffahrenden Slowakin Veronika Zuzulova mit 0,93 Sekunden Rückstand Rang drei. Riesch übernahm mit ihrem zweiten Rang sowohl die Führung im Slalom- als auch im Gesamtweltcup. Holdener überrascht Nach dem Ausfall von Marlies Schild sorgte Nicole Hosp als Tagesfünfte für das beste österreichische Resultat. Außer ihr punkteten zudem Elisabeth Görgl (17.) und Alexandra Daum (21.). Nicht so stark wie gewohnt präsentierte sich das DSV-Team. Maria Riesch war einzige Fahrerin in den Top Ten. Mit Fanny Chmelar (11.), Kathrin Hölzl (13.), Katharina Dürr (20.) und Barbara Wirth (27.) kamen immerhin vier weitere Athletinnen unter die Top 30. Die Schweizer Skifans konnten sich über den Auftritt der erst 17-jährigen Wendy Holdener freuen. Mit Startnummer 50 gelang ihr die Qualifikation für den zweiten Durchgang, wo sie mit einem couragiertn Lauf einige Plätze gutmachte und letztlich 18. wurde. Auch Denise Feierabend konnte als 21. punkten. |
||
Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen? | ||
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
28.11.2010 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
|