|
||
Start >
Bobsport Kiriasis gewinnt beide Rennen in Lake Placid - Bertazzo im kleinen Schlitten der Herren vorn |
||
18.12.2010 | ||
Kiriasis gewinnt beide Rennen in Lake Placid - Bertazzo im kleinen Schlitten der Herren vornAutor: Johann ReinhardtBericht: Fabienne Meyer und Hanne Schenk beim zweiten Rennen in Lake Placid auf dem 4. Rang
Lake Placid, 18.12.2010 - Am Freitag und Samstag absolvierten die Bobsportler ihre Rennen im Zweierbob in Lake Placid. Die Damen waren gleich zweimal am Start, da sie am ersten Tag das ausgefallene Rennen aus der vergangenen Woche ausfuhren. Beide Male gewann Sandra Kiriasis, ihre Landsfrau Cathleen Martini kam auf die Ränge drei und zwei. Im Herrenwettbewerb hieß der Sieger Simone Bertazzo. Nach der Halbzeitführung wurde Karl Angerer Dritter. Rennen in Park City abgebrochen Um 17:30 Ortszeit sollte in der vergangenen Woche am Freitag der Wettbewerb der Frauen in Park City starten. Starker Wind und Schneefall erschwerten die Sicht, durch Böen wurde der frisch gefallene Schnee immer wieder aufgewirbelt. Während des Laufs der Britin Paula Walker fiel die Zeitmessanlage aus, da die optischen Sensoren durch den aufgewirbelten Schnee nicht mehr funktionierten. Während der folgenden Unterbrechung verschärften sich die Bedingungen weiter und so blieb der Jury nur der Rennabbruch. Damen holen Rennen nach - Kiriasis vorn In Park City trugen die Damen am Freitag und Samstag daher zwei Rennen aus. Beide Male hieß die Siegerin Sandra Kiriasis. Am ersten Tag stellte sie in beiden Durchgängen eine Laufbestzeit auf, dabei blieb sie bei ihrer ersten Fahrt als einzige Athleten unter der Marke von 57 Sekunden. Kiriasis, angeschoben von Berit Wiacker, verwies die US-Amerikanerin Shauna Rohbock (+0,37 Sekunden) und ihre Landsfrau Cathleen Marinti (+0,64 Sekunden) im Bob Deutschland 2 auf die weiteren Podestplätze. Lokalmatadorin Rohbock deutete vor allem im zweiten Lauf ihre Siegambitionen an, auf der anspruchsvollen Hochgeschwindigkeitsbahn war sie dort nämlich zeitgleich mit Siegerin Kiriasis. Das dritte deutsche Duo um Stefanie Szczurek/Franziska Bertels fuhr auf Rang zwölf. Zu überzeugen wusste vor allem die Schweizerin Fabienne Meyer mit ihrer Bremserin Hanne Schenk. In einer Gesamtzeit von 1:55,22 Minuten holten sie den sechsten Platz. Den Grundstein für diesen Erfolg legten sie mit der zweitbesten Startzeit in beiden Läufen. -> Zum Resultat der Damen Rennen eins Deutscher Doppelsieg im zweiten Rennen - Meyer stark Am zweiten Tag feierte Sandra Kiriasis, diesmal gemeinsam mit Stephanie Schneider, ihren dritten Saisonerfolg und den 41. Weltcupsieg in ihrer Laufbahn. Auf der Olympia-Bahn in Lake Placid absolvierte sie erneut beide Fahrten in Laufbestzeit. Diesmal durfte sich Cheftrainer Christoph Langen sogar über einen Doppelsieg freuen, denn Dauerrivalin Cathleen Martini kam mit 0,33 Sekunden Rückstand auf den zweiten Platz. Wie Kiriasis wechselte ebenfalls Martini noch einmal die Anschieberin. Nach Kristin Steinert am ersten Tag durfte sich nun Christin Senkel beweisen. Auch Helen Upperton gelang der Sprung auf das Podium, nachdem sie noch am Vortag den undankbaren vierten Rang belegte. Dabei profitierte sie vom Sturz der US-Amerikanerin Shauna Rohbock. Sie lag noch nach dem ersten Lauf auf Rang drei, finishte aber im Anschluss nicht. Über einen hervorragenden vierten Platz durfte sich Fabienne Meyer mit 0,74 Sekunden Abstand zur Siegerin freuen. Nachdem sie noch kleine Fehler im Vergleich zum ersten Rennen vermied, schob sie sich noch um zwei Poitionen nach vorne. Die dritte Deutsche Stefanie Szczurek startete gemeinsam mit Kiriasis-Anschieberin Berit Wiacker und wurde Achte, somit gelang auch ihr eine deutliche Steigerung zum ersten Wettkampf. -> Zum Resultat der Damen Rennen zwei Bertazzo gewinnt - Angerer vergibt Halbzeitführung und wird Dritter Im kleinen Schlitten der Herren gewannen Simone Bertazzo/Sergio Riva in einer Gesamtzeit von 1:51,40 Minuten. Nur 0,04 Sekunden dahinter wurde der Russe Alexsandr Zubkov mit Anschieber Dmitry Trunenkov Zweiter. Noch nach dem ersten Durchgang lagen Bertazzo und Zubkov auf den Plätzen zwei und drei, da der Deutsche Karl Angerer knapp die Halbzeitführung inne hatte. Den zweiten Lauf beendete er gemeinsam mit Alex Mann nach einigen Fahrfehlern im Bob Deutschland 2 lediglich mit der sechstbesten Fahrzeit, trotzdem wurde Angerer am Ende noch Dritter mit 0,13 Sekunden Rückstand auf Bertazzo. Rang sechs ging an Manuel Machata (GER 1). Besonders im ersten Durchgang blieb er mit der siebten Zeit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Machata verpasste im siebten Rennen der Saison erstmals die Podestränge, nachdem er bisher in jedem Wettkampf den Sprung aufs Treppchen schaffte. Mit 811 Punkten führt der 26-Jährige weiter im Weltcup-Gesamtklassement. Das dritte deutsche Duo um Maximilian Arndt/Martin Putze komplettierten als Achte das starke Mannschaftsergebnis der BSD-Männer. Gregor Baumann aus der Schweiz kam nicht über Rang zwölf mit 1,01 Sekunden Rückstand hinaus. -> Zum Resultat der Herren |
||
Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen? | ||
|
||
|
||
18.12.2010 | ||
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
|