|
||
Start >
Shorttrack Ahn gewinnt erste Konkurrenz im Shorttrack - Deutsche ohne Chance bei den Damen und Herren |
![]() ![]() | |
12.02.2006 | ||
Ahn gewinnt erste Konkurrenz im Shorttrack - Deutsche ohne Chance bei den Damen und HerrenInfo: Olympische Spiele Turin - 2.WettkampftagAutor: Jörg Schröder Am heutigen Sonntag sind die ersten Rennen im Shorttrack ausgetragen worden. Über die 1500 Meter setzen sich die großen Favoriten aus Südkorea durch. Hyun-Soo Ahn siegte am Ende vpr Lee Ho-Suk. Schon mit deutlichem Abstand überquerte der Chinese Li Jiajun. Die Südkoreaner dürften sich auch einen Großteil der weiteren Medaillen sichern, auch de Chinesen und Amerikaner sind traditionell stark in dieser Disziplin. Aus europäischer Sicht haben die Italiener noch die besten Karten, für gute Ergebnisse zu sorgen. Während der US-Topstar Anton Ohno durch eigenes Verschulden nach einem Strauchler im Halbfinale nicht um die Medaillen mitkämpfen konnte, siegte der 30 Jahre alte Ahn souverän. In der Turiner Palavela-Halle war für die Deutsche Mannschaft nichts zu holen. Immerhin war es schon ein Erfolg, erstmals im Shorttrack mit einer kompletten Mannschaft an den Start gehen zu können. Wie erwartet hatte man vor allem gegen die asiatische Übermacht nichts zu bestellen. Der Mainzer Sebastian Praus wie auch der Dresdner Tyson Heung mussten in ihren Vorläufen Leergeld bezahlen und schieden gleich in der ersten Runde aus. Heung konnte eine Lücke nicht mehr schließen, die durch einen vor ihm stürzenden Athleten gerissen wurde, Praus hatte noch mehr Pech und sein Ausscheiden stand erst nach Auswertung des Zielfotos fest. Etwas enttäuscht war Heung nach dem Rennen, etwas mehr hatte er schon erreichen wollen auf seiner Spezialstrecke: „Ich bin nicht zufrieden. Meine Beine waren blau, ich hatte letzte Woche noch eine Grippe“. Nicht viel besser erging es den Deutschen Damen. In den Vorläufen über die 500 Meter zogen Aika Klein aus Rostock sowie die Dresdnerin Christin Priebst ebenfalls gleich in der ersten Runde den Kürzeren gegen die Konkurrenz. Besonders bitter verlief das Rennen für Klein: Gleich in der ersten Kurve wurde sie von einer Konkurrentin angestoßen und stürzte. Damit waren alle Chancen dahin, die Disqualifikation der Gegnerin für den Regelverstoß nütze da nichts. Die Damenstaffel über die 3000 Meter schied im Halbfinale aus. Aika Klein, Christin Priebst, die zuvor schon die Kurzstrecke gelaufen hatten, sowie Tina Grassow und Yvonne Kunze (beide Dresden), die die Dienstälteste Shorttrackerin im Deutschen Team ist, schieden in ihrem Lauf gegen die Teams aus Italien und Südkorea aus. Mit diesen Mannschaften stehen die Damen aus China und Kanada am 22. Februar im Finale. Die Deutschestaffel besteitet dann das B-Finale. Endstand 1500 Meter Herren: FINALS A 1 AHN Hyun-Soo KOR 2:25.341 2 LEE Ho-Suk KOR 2:25.600 3 LI JiaJun CHN 2:26.005 4 HAMELIN Charles CAN 2:26.375 5 KNOCH Viktor HUN 2:26.806 6 LI Ye CHN DQ FINALS B 7 TURCOTTE Mathieu CAN 2:24.558 8 CARTA Fabio ITA 2:24.658 9 OHNO Apolo Anton USA 2:24.789 10 TERAO Satoru JPN 2:24.875 11 KERSTHOLT Niels NED 2:24.962 12 DARAZS Peter HUN 2:24.969 Halbfinals 13 IZYKOWSKI Alex USA 2:18.610 14 ELEY Jon GBR 2:21.862 15 RODIGARI Nicola ITA 2:18.615 16 KURGINYAN Vyacheslav RUS 2:24.604 17 JUFFERMANS Cees NED DNF 18 GYSEL Pieter BEL DQ Vorläufe 19 HEUNG Tyson GER 2:20.075 20 CHATAIGNIER Maxime FRA 2:23.966 21 SUEYOSHI Hayato JPN 2:25.280 22 McNEE Mark AUS 2:29.356 23 PRAUS Sebastian GER 2:30.292 24 KULESZA Dariusz POL 2:24.118 25 RAJINE Mikhail RUS 2:33.809 26 MATTEI Jean Charles FRA 2:43.543 de DEYNE Wim BEL DQ UZAK Matus SVK DQ |
||
Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen? | ||
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
12.02.2006 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
|