|
||
Start >
Freestyle DSV-News: Informationen und Aufgebote zu den Weltcups in Innichen (ITA) und Copper Mountain (USA) |
![]() ![]() | |
18.12.2013 | ||
DSV-News: Informationen und Aufgebote zu den Weltcups in Innichen (ITA) und Copper Mountain (USA)Autor: DSVBundestrainer Alex Böhme hat für den Weltcup in Italien vier Damen und sieben Herren nominiert. Damen - Julia Eichinger (SC Neureichenau) - Christina Manhard (SC Pfronten) - Anna Wörner (SC Partenkirchen) - Heidi Zacher (SC Lenggries) Herren - Daniel Bohnacker (SC Gehrhausen) - Paul Eckert (WSV Samerberg) - Florian Eigler (SC Pfronten) - Thomas Fischer (SC Ruhpolding) - Rupert Nagl (WSV Kiefersfelden) - Andreas Schauer SC Lenggries) - Simon Stickl (SC Bad Wiessee) AKTUELLE INFORMATIONEN UND STATEMENTS Heli Herdt, Sportlicher Leiter Ski Cross "Mit dem Ergebnis der ersten beiden Weltcup-Wochenenden sind wir zufrieden. Vier Athleten konnten die Qualifikationsnorm für die Olympischen Spiele erfüllen. Wenn wir nun in den nächsten beiden Rennen, die am Wochenende in Innichen, Italien, angesetzt sind, vier weitere Tickets lösen könnten, wäre ich hoch zufrieden. Das Potenzial der Mannschaft zeigte sich bisher in Momentaufnahmen: Wir haben starke Qualifikationsläufe gezeigt und auch in den Heats war die Performace punktuell sehr gut. Nun gilt es, die Mosaiksteinchen zusammenzufügen, um die Podestplätze in Angriff zu nehmen. Die Strecke in Innichen liegt der Mannschaft traditionell, hier konnte Daniel Bohnacker im letzten Jahr auf dem Podium stehen. Entsprechend zuversichtlich reisen wir nach Südtirol." Heidi Zacher "Mit dem bisherigen Saisonverlauf bin ich zufrieden. Zwar habe ich auf der Ergebnisseite noch Luft nach oben, aber es ist schon ein gutes Gefühl, das Ticket für Sotschi in der Tasche zu haben. Ich kann beinahe schmerzfrei agieren, nur das Knie zwickt noch ein bisschen, aber dank unserer physiotherapeutischen Abteilung geht es von Tag zu Tag besser. Auf die Rennen in Innichen freue ich mich sehr, nicht zuletzt konnte ich dort den ersten Podestplatz in meiner Karriere feiern." Florian Eigler "Habe ich beim ersten Weltcup in Nakiska die Qualifikation noch um zwölf Hundertstelsekunden verpasst, konnte ich in Val Thorens endlich meine Trainingsleistungen im Wettkampf umsetzen. Der Lohn war ein achter Platz und damit die direkte Qualifikation für die Olympischen Spiele. Leider hatte ich in Frankreich mit starken Rückenproblemen zu kämpfen. Jetzt hoffe ich, für die Quali am Freitag wieder fit zu werden, denn die Form stimmt und die Motivation ist sehr groß, wieder um Spitzenplatzierungen mitzukämpfen." Der verantwortliche Weltcup-Trainer Thomas Hlawitschka hat für den Weltcup in den USA fünf Athletinnen und Athleten nominiert. Slopestyle - Bene Mayr (TSV Unterhaching 1910) - Florian Preuss (SC Sprockhövel) - Lisa Zimmermann (WSV Oberaudorf) Halfpipe - Sabrina Cakmakli (SC Partenkirchen) - Sven Küenle (TSV 1860 München) AKTUELLE INFORMATIONEN UND STATEMENTS Thomas Hlawitschka, verantwortlicher Weltcup-Trainer "Nach einem vierwöchigen Trainingsblock auf dem Stubaier Gletscher haben wir die unmittelbare Vorbereitung auf die anstehenden Weltcups in den USA absolviert. Neben dem Skistraining in den Funparks konnten wir auch die Trampoline Halle "Woodward" in Copper Mountain, und das "Rec-Centre" in Breckenridge nutzen. Unsere Athleten sind, bis auf Sebastian Geiger, gut in Form und freuen sich auf die Weltcups. Sebastian hat sich leider am ersten Trainingstag für den Slopestyle Weltcup in Copper Mountain die rechte Schulter luxiert und ist bereits auf dem Weg zurück nach Deutschland. Unser Ziel ist es, die guten Leistungen aus dem Training in den Wettkämpfen umzusetzen. Vor allem Benedikt Mayr und Lisa Zimmermann, die das Olympiaticket bereits in der Tasche haben, können neue Tricks zeigen und um Top-Platzierungen mitfahren." |
||
Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen? | ||
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
18.12.2013 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
|