<< älterer Bericht   | Start |  neuer Bericht >>
Start > Skispringen
Michael Uhrmann gewinnt die Qualifikation zum Springen auf der Normalschanze
Suchen Skispringen Kategorie  Skispringen
12.02.2010

Michael Uhrmann gewinnt die Qualifikation zum Springen auf der Normalschanze

Autor: Sören Siegert
Vote: Deutsche Skispringer in Form - Reicht es im Einzelspringen für eine Medaille?
EVENT | Ergebnis | Liveticker

Vancouver, 12.02.2010 – Michael Uhrmann aus Deutschland hat die Qualifikation am Freitagabend auf der Normalschanze gewonnen. Mit einem Sprung auf 106 Meter verwies er den Tschechen Jakub Janda deutlich auf den zweiten Rang. Michael Neumayer kam dahinter auf die dritte Position.

Keine Überraschungen in der Quali – Deutsche Springer stark.
Die Eröffnungsfeier ist erst heute Nacht um 03.00 Uhr MEZ, die Spiele haben aber schon für einige Athleten begonnen. Heute stand die Qualifikation auf der Normalschanze der Skispringer auf dem Programm. Diese wird die erste von 86 Entscheidungen der 21. Winterspiele sein. Das Quartett aus Deutschland hat einen erfreulichen Eindruck hinterlassen. Michael Uhrmann aus Rastbüchl stand mit 106 Metern dem weitesten Sprung der 51 Qualifikanten. Auf Rang Drei landete der Dritte von Willingen, Michael Neumayer mit 105,5 Meter. Da Neumayer aber wie gewohnt eher schwache Noten bekam hatte er einen Rückstand von 3,5 Punkten auf Uhrmann. Zwischen die beiden Deutschen Adler schob sich der Tscheche Jakub Janda, welcher bei 105 Metern den Telemark setzte. Neunter wurde Martin Schmitt mit 103,5 Meter. Den 18. Platz belegte Pascal Bodmer aus Meßstetten mit einem Sprung auf 100,5 Meter. Auch Andreas Küttel aus der Schweiz qualifizierte sich ohne Probleme für den Wettkampf.

Morgenstern super in Form
Wie sich bereits in den Trainings angedeutet hatte, ist Thomas Morgenstern aus Österreich in einer bestechenden Form. Der Doppel-Olympiasieger von Turin landete erst bei 107 Metern und war somit der beste der 10 vorqualifizierten Athleten. Allerdings hatte er Landungsschwierigkeiten. Auch Gregor Schlierenzauer und Simon Ammann konnten überzeugen. Die beiden Durchgänge am Samstag werden um 18.45 und 19.45 Uhr MEZ ausgetragen. Sieger in Turin 2006 war der Norweger Lars Bystöl. Als Favoriten gelten Adam Malysz (Polen), Simon Ammann (Schweiz) und die Österreicher um Thomas Morgenstern und Gregor Schlierenzauer.


Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen?

Michael Uhrmann
Michael Uhrmann

Deutsche Skispringer in Form - Reicht es im Einzelspringen für eine Medaille?

Für Top-10 reicht es, aber nicht bis ganz nach vorne
65.52% 38 Stimme(n)
Die Deutschen springen hinterher
17.24% 10 Stimme(n)
Ja, sie können ohne Druck springen, einer der Deutschen Springer holt Edelmetall!
17.24% 10 Stimme(n)
 
Teilnehmer: 58 Stimme(n)
 
-> zum VOTING-Center
 

Dein Kommentar
Ihr Name:
Ihre E-Mail:
Titel:
Text:
Sicherheitscode:
 
Zum Seitenanfang von für Michael Uhrmann gewinnt die Qualifikation zum Springen auf der Normalschanze
LiVE-Wintersport bei Facebook
LiVE-BOX
--> LiVE-BOX Sponsor
SWISS KARTING LEAGUE

Wintersport Suche

LiVE-CUP TiPPSPiELE

keine neuen Tippspiele

FoRUM             50!

Sport Kinderbett - 30.07.21 um 11:06 von Rennr
Live Wintersport Alternative - 26.06.21 um 12:46 von Pito
Karriereende 2019 - 16.03.21 um 16:28 von LaWeLa
"www." entfernen in der Adresse, dann klappts! - 23.11.20 um 20:40 von Happy
Zukunft des LiVE-CUP ?? - 23.11.20 um 20:33 von Happy
Namensänderungen - 23.11.20 um 20:12 von Happy
R.I.P. - 18.10.20 um 10:42 von Pito
Ski Alpin Kader der Saison 2020/2021 - 19.05.20 um 20:25 von Pito

Google Linktipps

  LiVE   News   Listen
Daten werden geladen ...
LiVE-Ticker Sponsor
Movetec Software

LiVE Wintersport Besuche 2013
Jahr: 46284155 Monat: 39234350 Heute: 39204653 Online: 64
Besuche 2012: 3.421.935 Besuche 2011: 3'833'021
Besuche 2010: 3.025.495 Besuche 2009: 2'250'283
Besuche 2008: 1'599'512 Besuche 2007: 713'739
Besuche 2006: 488'437 Besuche 2005: 40'472