|
||
Start >
Snowboard Maelle Ricker und Pierre Vaultier siegen auch im zweiten Snowboard Cross der Saison |
![]() ![]() | |
20.12.2009 | ||
Maelle Ricker und Pierre Vaultier siegen auch im zweiten Snowboard Cross der SaisonAutor: Sören Siegert
Telluride, 19.12.2009 - Mit ihrem jeweils zweiten Saisonsieg haben die beiden Snowboardcross Weltcup-Führenden Maelle Ricker aus Kanada und Pierre Vaultier aus Frankreich in Telluride, eindrucksvoll bewiesen, dass auch in den kommenden Rennen mit ihnen zu rechnen ist. Die Kanadierin verwies im Finale des zweiten Snowboard Cross-Rennen des Weltcups die Schweizerin Simona Meiler, Dominique Maltais (CAN) und Mellie Francon (SUI) auf die Plätze zwei bis vier. Vaultier sicherte sich den siebten Weltcup-Sieg seiner Karriere. Zweiter wurde Robert Fagan (CAN), Dritter der Halfpipe Olympiasieger von 2002 Ross Powers (USA). Der Qualifikationsschnellste David Bakes (CZE) musste sich nach einem Sturz mit dem vierten Platz begnügen. Pech für Bakes – Vaultier stark Es war das Pech des Tschechen David Bakes im Finale, welches dem Franzosen Pierre Vaultier zu seinem siebten Weltcupsieg verholfen hat. Bakes welcher bis zu diesem Zeitpunkt fehlerfrei unterwegs war, und jedes Rennen klar dominierte stürzte im Finale und machte somit den Weg für den Franzosen frei. Mit eindrucksvollen Überholmanövern zeigte Vaultier auf dem 1020 Meter langen Kurs, dass er bei den olympischen Spielen in Kanada eine Favoritenrolle einnehmen wird. Robert Fagan, der in der letzten Saison zweimal als Vierter (Stoneham, Sunday River) den großen Wurf auf das Podest knapp verpasst hatte, zeigte mit einem zweiten Platz, was in ihm steckt und dürfte ein Olympia Ticket sicher haben, was im kanadischen Team schwer zu erlangen ist. David Speiser bucht Olympiaticket Snowboarder David Speiser hat sich als erster deutscher Crosser für die Olympischen Winterspiele im Februar in Vancouver qualifiziert. Der 29 Jahre alte Oberstdorfer belegte Platz zwölf und erfüllte mit seinem zweiten Top-16-Ergebnis in diesem Winter die Qualifikations-Norm des Snowboard Verbandes Deutschland . Markus Schairer aus Österreich wurder heute Neunzehnter, eine Rang vor dem beste Schweizer Hans Reichen. -> Zum Resultat der Herren Maelle Ricker nicht zu schlagen Wie bei den Männern, Pierre Vaultier, sicherte sich auch Maelle Ricker den zweiten Sieg in Folge, auch wenn die Weltcup-Führende schon im Viertelfinale eine Schrecksekunde überstehen musste. Die 31-Jährige stieß in der Luft mit Lindsey Jacobellis (USA) zusammen, konnte aber im Gegensatz zur US-Amerikanerin noch ins Halbfinale aufrücken. Ab da lief dann für Olympiavierte von 2006 alles wie am Schnürchen. Die zweitplatzierte Schweizerin Simona Meiler strahlte wie die Siegerin aus Kanada ebenfalls über das ganze Gesicht. Mit diesem Rang fuhr sie Ihr bestes Ergebnis in ihrer jungen Karriere ein. Mit Mellie Francon platziere sich eine weitere Schweizerin, als Vierte, in der Weltspitze. Die Österreicherin Maria Ramberger wurde Fünfzehnte, eine deutsche Snowboarderin war nicht am Start. -> Zum Resultat der Damen |
||
Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen? | ||
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
20.12.2009 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
|