|
||
Start >
Skispringen Thomas Morgenstern gewinnt auch das Einzelspringen in Zakopane vor seinem Landsmann Gregor Schlierenzauer |
![]() ![]() | |
23.07.2011 | ||
Thomas Morgenstern gewinnt auch das Einzelspringen in Zakopane vor seinem Landsmann Gregor SchlierenzauerAutor: Johann Reinhardt
Zakopane, 23.07.2011 - Thomas Morgenstern gewann auch das Einzelspringen in Zakopane und ist weiterhin in dieser Saison noch unbesiegt. 125,5 und 128 Meter reichten zum Erfolg vor seinem Landsmann Gregor Schlierenzauer, welcher mit nur 0,7 Punkten Abstand allerdings für einen denkbar knappen Ausgang sorgte. Das Podium vervollständigte Kamil Stoch vor heimischen Publikum. Als bester Deutscher kam Richard Freitag auf Rang sechs, Severin Freund wurde Achter. Mietus hält Spitzenposition nicht und muss Sieg an Morgenstern abgeben Noch nach dem ersten Durchgang hätten die polnischen Springer den Sieger stellen können: Krzysztof Mietus lag nach dem weitesten Sprung des Tages von 133,5 Metern bei sehr guten Windbedingungen 0,5 Punkte vor Thomas Morgestern an der Spitze des Feldes. Durch die nur zehntbeste Punktzahl im zweiten Sprung fiel Mietus allerdings auf Rang sieben zurück und der Weg war frei für Morgenstern. Der in der Gesamtwertung klar führende Österreicher profitierte wie schon im ersten Durchgang von der Windregel. Denn während beispielsweise Mietus aufgrund des Aufwindes im ersten Sprung Punkte abgezogen bekam, veränderte sich Morgensterns Punktzahl durch den Windeinfluss nicht entscheidend. Selbes galt für seinen zweiten Versuch, indem er nach dem nun aufkommenden Rückenwind und trotz einer Verlängerung des Anlaufes um zwei Luken sogar noch Punkte gutgeschrieben bekam. Schlierenzauer macht Doppelsieg perfekt - zwei deutsche Springer in Top Ten Zweiter wurde Gregor Schlierenzauer, der in beiden Durchgängen nur minimal an Punkten verlor und am Ende um nur 0,7 Punkte den ersten Saisonerfolg verpasste. Mit Kamil Stoch kam zur Freude der polnischen Fans auch noch ein einheimischer Starter auf das Podium, allerdings lag er bereits zehn Punkte hinter den beiden Österreichern zurück. Genau wie der auf Rang vier platzierte Maciej Kot war er für den Verein AZS Zakopane am Start und bestritt somit ein echtes Heimspringen. Bester deutscher Springer war Richard Freitag. Nach Rang sieben im ersten Durchgang verbesserte er sich durch die drittbeste Leistung im Anschluss noch einmal bis auf Platz sechs. Nur zwei Plätze dahinter wurde Severin Freund Achter. Während auch Maximilian Mechler (19.) und Martin Schmitt (22.) in die Punkteränge kamen, blieben Stephan Hocke und Pascal Bodmer mit den Rängen 39 sowie 40 klar hinter den Erwartungen zurück. |
||
Bei LiVE-Wintersport aktiv mitmachen? | ||
|
||
|
||
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
23.07.2011 | |
Mehr zu diesem Thema bei Google suchen |
|